Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
ich lade Sie herzlich ein, den CDU-Ortsverband Pleidelsheim im Internet kennen zu lernen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie interessante Informationen zum Vorstand, über unsere Arbeit, zu unseren Mandatsträgern und zu den wichtigen Themen, für die wir uns einsetzen.
Informationen zur Arbeit unserer Gemeinderäte erfahren Sie unter „Aktuelles“ - Aktuelle Termine sind unter dem Punkt Veranstaltungen und Events einzusehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Angebot nutzen und uns insbesondere auch Ihre Fragen, Anregungen und Kritik zu unserer Arbeit mitteilen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Denn nur eine Partei, die ihr Ohr bei den Bürgerinnen und Bürgern hat, kennt die Anliegen und Sorgen der Menschen. Und genau das wollen wir wissen, denn wir vertreten Ihre Interessen in der Gemeinde, im Kreis, Land und Bund.
Schön wäre es, wenn Sie die CDU aktiv unterstützen und Politik aktiv mitgestalten wollen.
In diesem Fall können Sie sich jederzeit gerne an mich selbst, eine/n unserer Gemeinderäte oder an einen unserer Mandatsträger wenden.
Wer Zukunft mitgestalten will, muss sich politisch engagieren.
Bei uns sind Sie willkommen!
Herzlichst Ihr
Bernhard Nafzger
kom. Vorsitzender
Weitere Videos:
27.06.2022 Der Rede WERT - in Weimar. Verlässlichkeit und klare Haltung:
Gemeinsame Positionen erarbeiten, miteinander diskutieren - auch streiten - und alle Parteiebenen einbinden: Die Veranstaltungsreihe "Der Rede WERT" war unterwegs in Weimar.
Mit im Gepäck: die von Präsidium und Bundesvorstand beratene Grundwertecharta. Rund 150 Mitglieder sind ins Congress Centrum gekommen - und treffen auf einen begeisterten Vorsitzenden der Programm- und Grundsatzkommission. Die Ziele sind klar: "Wir brauchen wieder eine brennende, fesselnde und mutige Erzählung - unsere Erkennungsmelodie. Und wir brauchen auch wieder Punkte, die uns von anderen unterscheiden", so Linnemann. Wenn die CDU auf ihrem Wertefundament in der Sache streite, dann könne sie sich treu bleiben.
09.06.2022 Fachkommission Sicherheit mit Daniel Caspary | Grundsätzlich CDU - Der Rede WERT Die Menschen in unserem Land sollen auf ein Leben in Sicherheit und Freiheit vertrauen können. Sie erwarten zu Recht einen starken Staat, der sie schützt. Sicherheit und Freiheit werden immer wieder aufs Neue herausgefordert. Deshalb werden wir zu überlegen haben, wie hierbei die Balance neu zu justieren ist. Daraus leiten sich weitere grundsätzliche Fragen ab, die wir für die nächsten 15 Jahre in den Blick nehmen: Etwa was zu tun, um die Fürsorgeverantwortung des Staates für Polizisten zu kräftigen. Da Krisen und Katastrophen keine Rücksicht auf Grenzen nehmen, gilt es auch, die föderale Sicherheitsarchitektur auf den Prüfstand zu stellen. Wie müssen Befugnisse von Polizei, Justiz und Verfassungsschutz gestaltet sein, damit sie auch in der digitalen Welt wirksam sind? Ist unser Land bereit, nationale Sicherheitskompetenzen an die europäische Ebene abzugeben? Und was muss in Deutschland getan werden, damit unsere Justiz effizienter und schneller wird?
#CDU #Grundsatzprogrammprozess
09.06.2022 Fachkommission Humane Digitalisierung mit Ronja Kemmer | Grundsätzlich CDU - Der Rede WERT Zukunftstechnologien, Digitale Souveränität und Datennutzung sind drei Schlüsselthemen der FK Humane Digitalisierung. Die Themen sind miteinander verbunden und ihre erfolgreiche zukünftige Ausgestaltung erfordert daher, diese gegenseitigen Abhängigkeiten mitzudenken. Die Mitglieder der FK und externe Experten bringen ein breites Spektrum an Fachwissen mit, um über Themengrenzen hinweg arbeiten zu können. Europas Digitale Souveränität steigt und fällt mit unseren technologischen Fähigkeiten. Nur wenn wir Zukunftstechnologien selbst meistern und entwickeln, vermeiden wir Abhängigkeiten. Die Entwicklung dieser Technologien basiert zu einem guten Teil auf der Verarbeitung von Daten. Die aktuellen Rahmenbedingungen zur Verarbeitung von Daten sind aber oft unnötig kompliziert. Die effektive Durchsetzung von Schutzrechten und die klare Ausgestaltung des Rechtsrahmens und der Aufsichtsstruktur gehen Hand in Hand.
#CDU #Grundsatprogrammprozess
03.06.2022 Den Herausforderungen der Zeit mit Vertrauen, Gestaltungskraft und Zuversicht begegnen. Mit dem Beschluss unseres ersten Entwurfs einer Grundwertecharta haben wir uns Anfang der Woche auf den Weg gemacht, den Herausforderungen der Zeit mit Vertrauen, Gestaltungskraft und Zuversicht zu begegnen.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die hohe Bereitschaft unsere Mitglieder, sich im Rahmen dieses Prozesses mit einzubringen. Wir sind gespannt auf die nächsten Monate und den gemeinsamen Weg.
#GrundsätzlichCDU #cdu #Grundwertecharta
Regionalkonferenz des CDU-Landesverbands Baden-Württemberg
Der CDU-Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 5. November 2018 beschlossen, im Vorfeld des 31. Parteitages in Hamburg Regionalkonferenzen durchzuführen. Diese Regionalkonferenzen sollen den Mitgliedern der Partei die Gelegenheit geben, die Motive und Vorstellungen der von den antragsberechtigten Gliederungen vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der oder des Parteivorsitzenden besser kennenzulernen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.
Die Regionalkonferenz des CDU-Landesverbands Baden-Württemberg findet am Di. 27.11.2018, 18.00 Uhr in Böblingen - Kongresshalle Böblingen, Ida-Ehre-Platz 1, 71032 Böblingen statt.
Vorstellung unserer Kandidaten für die Kommunalwahl 2019
Auch der CDU-Ortsverband hat seine Kandidaten ausgewählt und zwar für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Gerne möchten sich unsere Kandidaten vorstellen und hoffen auf Ihr Interesse.
Dienstag, 20.11.2018, 19:00 Uhr im GSV-Heim in der Blumenstrasse
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie, wie die Zukunft Pleidelsheim mit möglichst vielen CDU-Gemeinderäten aussehen kann.
10.11.2018
Unser Kandidat für den Parteivorsitz
Man muss einfach reden aber kompliziert denken. Nicht umgekehrt. Franz Josef Strauß
08.05.2018
CDU im Gespräch mit: Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann kommt nach Freiberg
Veranstaltung der CDU Ortsverbände Freiberg/N, Pleidelsheim und Ingersheim
13.03.2018
Pflege – geht uns alle an
CDU im Gespräch – Pflege
Mit dem Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Stefan Teufel MdL
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.